William Shakespeare von A-Z

William Shakespeare

Seine Werke

Der Liebenden Klage

William Shakespeare

Wann entstand das Werk?

Das Werk "Der Liebenden Klage" (im englischen Original "The Rape of Lucrece") wurde von William Shakespeare im Jahr 1594 verfasst.

Worum geht es?

In dem Werk geht es um die Geschichte von Lucretia, einer tugendhaften römischen Frau, die von dem Königssohn Tarquinius vergewaltigt wird. Nach der Tat begeht Lucretia Selbstmord, um ihre Ehre wiederherzustellen. Das Werk beschreibt nicht nur die Tragödie von Lucretia, sondern auch die Auswirkungen der Tat auf die Gesellschaft und die Menschen um sie herum.

Kurzanalyse

Der Liebenden Klage" ist ein langes narratives Gedicht mit insgesamt 1.855 Verszeilen, das in kontinuierlicher Erzählstruktur verfasst ist. Shakespeare zeigt seine Fähigkeit, tiefe menschliche Emotionen und Gedanken auszudrücken, besonders die psychologischen Folgen von Gewalt und Scham. Das Thema der Vergewaltigung und Ehre, das in der Literatur der Zeit häufig vorkommt, wird hier meisterhaft behandelt. Shakespeare verbindet lyrische Schönheit mit erzählerischer Klarheit, um die Tragödie von Lucretia und die gesellschaftlichen Umwälzungen, die darauf folgen, darzustellen. Das Werk verdeutlicht sowohl die persönliche als auch die politische Dimension dieser Tragödie und zeigt Shakespeares Verständnis für die römische Geschichte und die menschliche Natur."

verwandte Themen


schöne Gedichte zur Zeit
kurze Liebesgedichte
Der Menschenspringer - Ein toller Roman, der Shakespeare gefallen hätte